Passionbodyboard.com - Ratgeber, Shop & Beratung zu Bodyboards
Unsere Marken

Mit einem Klick auf ein Hersteller-Logo kommst du direkt in die entsprechende Kategorie:

wave-power boardsnooney boardsoption boardsflood boardsnmd boardshubboards boardssniper boardscore boards

Das richtige Bodyboard auswählen

Manchmal fällt im Leben die Wahl schwer - auch beim Bodyboard-Kauf. Insbesondere Einsteiger tun sich häufig schwer bei der Wahl. Wir von passionbodyboard.com haben uns zum Ziel gesetzt, jedem Surfer das optimale Board anzubieten. Eine erste Orientierung kann unsere interaktive Bodyboard-Kaufberatung bieten. Für weitere Fragen steht das Team von passionbodyboard.com bereit.


Geschichte des Bodyboardens

Hier kannst du mehr über die Geschichte des Bodyboardens erfahren...

Bodyboard-Typen

Erfahre alles über die verschiedenen Bodyboard-Typen...

Das Tail: Die Form des Hecks

Ein unauffälliger aber kleiner Unterschied: Die Form des Hecks. Die gängigste Form ist der Crescent Tail, auch Halbmond-Form genannt. Diese Form ermöglicht eine bequeme Auflagefläche und eine hohe Steuerbarkeit des Boards.

Crescent Tail

Fortgeschrittene können die alternative Heckform wählen, das Bat Tail. Es sorgt für eine sensiblere und schnellere Reaktion auf Steuerimpulse, aber ist mittlerweile weniger verbreitet.


Die Größenwahl

Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend. Hier einige Tipps zur Auswahl:


Bauweisen

Anders als die ganz preiswerten Bodyboards nur aus Styropor, die man aus Schnäppchenmärkten kennt, gibt es auch hochpreisigere Modelle, die viel robuster und langlebiger sind.


Bodyboard-Flossen: Eine sinnvolle Investition?

Brauche ich Bodyboard Flossen?Meine klare Antwort: Auf jeden Fall! Flossen verbessern deine Beschleunigung immens und steigern deine Wellenausbeute. Gerade an wellenärmeren Spots wie der Nordsee oder dem Mittelmeer sind sie unerlässlich.


Bodyboard-Zubehör

Viele Boards werden mit vormontiertem Leash Plug und Leash ausgeliefert. Höherpreisige Boards kommen häufig ohne Leash, da jeder Bodyboarder unterschiedliche Vorlieben hat.


Wie installiert man einen Leash Plug?
Um einen Leash Plug zu installieren, kannst du ein Video zur Anleitung nutzen. Achte darauf, vorsichtig mit dem Schraubenzieher zu arbeiten, damit du dein Board nicht beschädigst. Dieses Video zeigt dir, wie es gemacht wird...

Die richtige Leash sollte eine gedrehte ("coiled") Leash sein, damit sie sich nicht verdreht und den Plug nicht ausreißt. Achte darauf, dass sie bequem und robust ist, um sicher zu fahren.

Die Boardbag-Frage: Die richtige Tasche für dein Bodyboard kann die Lebensdauer deines Boards erheblich verlängern...

Der UV-Schutz: Um dich vor der Sonne zu schützen, kannst du ein Rashguard oder Neopren tragen...